Schlüsselanhänger Heiliger Antonius
Schlüsselanhänger aus Zamak mit verziertem Rand
Vorderseite: sehr schönes Motiv vom Heiligen Antonius
Rückseite: verziert ohne Motiv
Gesamtlänge ca 9,5cm
Medaille: 2,5cm x 3,5cm
7,00 €
Schlüsselanhänger Heiliger Antonius
Schlüsselanhänger aus Zamak mit verziertem Rand
Vorderseite: sehr schönes Motiv vom Heiligen Antonius
Rückseite: verziert ohne Motiv
Gesamtlänge ca 9,5cm
Medaille: 2,5cm x 3,5cm
Verfügbarkeit: Vorrätig
Kostenloser Versand bei Beistellungen über 90€!
Umsatzsteuerbefreit, da Kleinunternehmer nach § 6 Abs 1 Z 27 UStG. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Versandt innerhalb der nächsten 3 Werktage
Schlüsselanhänger Heiliger Antonius
Schlüsselanhänger aus Zamak mit verziertem Rand
Vorderseite: sehr schönes Motiv vom Heiligen Antonius
Rückseite: verziert ohne Motiv
Gesamtlänge ca 9,5cm
Medaille: 2,5cm x 3,5cm
6,50 €
Wunderschöner Schlüsselanhänger aus Metall ,
Motiv: Maria, Königin des Friedens aus Medjugorje
Gesamtlänge von ca. 8 – 10 cm
Figur circa 5cm hoch
Verfügbarkeit: Vorrätig
7,00 €
Schlüsselanhänger Heilige Familie
Schlüsselanhänger aus Zamak mit verziertem Rand
Vorderseite: sehr schönes Motiv der Heiligen Familie
Rückseite: verziert ohne Motiv
Gesamtlänge ca 9,5cm
Medaille: 2,5cm x 3,5cm
Verfügbarkeit: Vorrätig
7,00 €
Schlüsselanhänger aus Metall, silberfarben mit der Medaille des Hl. Benedikt
die Medaille wird auch als Kreuzmedaille oder Kruzifixmedaille des Hl. Benedikt bezeichnet.
Die Buchstaben auf der Rückseite der Medaille bedeuten folgendes:
C.S.P.B. Crux Sancti Patris Benedicti Kreuz des Hl. Vaters Benedikt
C.S.S.M.L. Crux Sancta Sit Mihi Lux Das Hl. Kreuz sei mir Licht
N.D.S.M.D. Non drago sit mihi dux Der Drache sei mein Führer nicht
V.R.S. Vade retro, Satan! Weiche Satan!
N.S.M.V. Non suade mihi vana Flüstre mir nichts Eitles ein
S.M.Q. Sunt mala, quae libas Böse ist, was du ausgiessest
I.V.B. Ipse venena bibas Trinke selber deine Gifte
Auf der Vorderseite ist der Hl. Benedikt abgebildet, in der Rechten das Kreuz haltend, in der Linken die heilige Regel.
Außen am Rand befindet sich der Text: “Eius in obitu nostro praesentia muniamur” – “Mögen wir bei unserem Sterben durch seine Gegenwart gestärkt werden”
Papst Benedikt XIV hat auf diese Medaille sehr viele Ablässe erteilt.
Gesamtlänge von ca. 8 – 10 cm
Medaille Durchmesser: 2,2cm
Verfügbarkeit: Vorrätig
0,50 €
Die traditionelle Form des Sieben-Schmerzen-Rosenkranzes geht auf die heiligen Gründer des Serviten-Ordens im 13. Jh. zurück. Nachdem in unserer Zeit die Verbreitung dieses Gebetes stark zurückgegangen war, ergriff die Gottesmutter in Kibeho (Ruanda) eine neue Initiative. An diesem ersten afrikanischen Erscheinungsort, der von der Kirche offiziell anerkannt wurde, erhielt im Jahre 1982 die Seherin Marie Claire Mukangango den Auftrag, diesen Rosenkranz weltweit zu verbreiten. Die Geistliche Familie vom Heiligen Blut möchte mit der hier angebotenen Version des Sieben-Schmerzen-Rosenkranzes die Anliegen der Gottesmutter von Kibeho unterstützen, indem sie vor allem für die betrachtenden Texte eine Ausdrucksweise wählt, die den Menschen von heute mehr anspricht. Außerdem wird unsere eigene Teilnahme am Werk der Erlösung nach dem Vorbild Mariens besonders betont.
Eine Einführung und Vorstellung des Sieben-Schmerzen-Rosenkranzes von P. Winfried Wermter C.O. finden Sie hier: https://youtu.be/bPTijH289NQ
24 SEITEN; ISBN 978-3-942142-94-6; FORMAT: 7,4 X 10,5 CM
Verfügbarkeit: Vorrätig
24,00 €
Warnung und Wunder
Michael Hesemann
„Wenn der Papst aus Moskau zurückkehrt, werden gewalttätige Verfolgungen ausbrechen“, erklärte Conchita González, eines der Seherkinder von Garabandal.
Zwischen 1961 und 1965 erschien die Gottesmutter vier Mädchen in San Sebastián de Garabandal, einem Bergdorf im Norden Spaniens, und warnte vor einer noch nie dagewesenen Krise des Glaubens und der Kirche zu Beginn des 3. Jahrtausends, die selbst vor Bischöfen und Kardinälen nicht haltmachen würde. Gleichzeitig offenbarte sie den Ausweg aus dieser Krise – und versprach eine Warnung und ein Wunder, die der Welt beweisen würden, dass Gott existiert.
Die heiligen Päpste Paul VI. und Johannes Paul II., der heilige Mystiker Pater Pio und die heilige Mutter Teresa von Kalkutta waren von der Echtheit dieser Erscheinungen überzeugt. Doch erst in unserer Zeit scheinen sich ihre Prophezeiungen zu erfüllen.
Geb., 400 Seiten
Verfügbarkeit: Vorrätig
19,90 €
Gleich nach der Jahrtausendwende kam es in Sievernich, einer kleinen Gemeinde in der Voreifel, zu aufsehenerregenden Erscheinungen der Gottesmutter. Schließlich offenbarte “Maria, die Makellose” ihrer Seherin drei “Schlüssel”-Geheimnisse zur Zukunft Europas und der Kirche, die Papst Johannes Paul II. persönlich übergeben wurden.
Dreizehn Jahre später begann eine zweite Erscheinungsserie, in der Christus selbst als “König der Barmherzigkeit” in Kindsgestalt eine irrende Welt zur Umkehr aufrufen sollte.
Verfügbarkeit: Vorrätig
8,80 €
Das Sankt Raphael Öl wird von einem Priester zu Ehren der heiligen Wunden Jesu Christi und heiligen Erzengels Raphael geweiht. Bei der Weihe wird besonders der Name des heiligen Raphael erwähnt, der bedeutet “Arznei Gottes“ oder “Gott heilt“.
Passend dazu Sankt Raphael Heilungsgebet und die Sankt Raphael Pilgermeditation
Verfügbarkeit: Vorrätig
1,50 €
Wie können wir uns Gott-Vater nähern und eine dauerhafte Freundschaft mit ihm aufbauen? Alles beginnt damit, dass wir ihn erst einmal „Abba, Papa!“ nennen. Diese Novene möchte uns tiefer ins Vater-Herz Gottes führen. In ihm geborgen, dürfen wir wie Kinder unsere Probleme und Sorgen zu IHM bringen und darauf vertrauen, dass er alles zum Guten – zu unserem Heil – führt! Das Büchlein umfasst die biblischen Zitate, Einsprechungen von Gott-Vater und Anmerkungen zum Nachdenken, sowie zahlreiche Gebete und Lieder.
60 SEITEN; ISBN 978-3-942142-87-8; FORMAT: 10,5 X 14,8 CM; BROSCHÜRE
Verfügbarkeit: Nur noch 1 vorrätig
Umsatzsteuerbefreit, da Kleinunternehmer nach § 6 Abs 1 Z 27 UStG.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.