,

Honig mit Propolis 250gr

Honig mit Propolis 250gr

Ein Produkt auf Basis von italienischem Honig, angereichert mit Propolis. Dieser Honig, ideal zum Verzehr pur, auf Brot oder zur Bereicherung von heißen Getränken, bietet zahlreiche Vorteile. Insbesondere wird er empfohlen, um Halsschmerzen sowie Husten und grippeähnliche Beschwerden zu lindern.
Vertrieben von der Antike Apotheke des Klosers Camaldoli, basierend auf Honig, der nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt wird.

Inhaltsstoffe:
Honig, Propolis
250gr

Hergestellt von Casa Generalizia Congr. Heilige kamaldulensische Einsiedeleien von Camaldoli (Italien)

Empfehlenswert dazu:
Propolis Bonbons
Inhalationsbalsam
Eukalyptus Sirup
Propolis Tropfen
Honig mit Pollenblüten und Gelée Royal

 

15,50 

Lieferzeit: Versandt innerhalb der nächsten 3 Werktage

Verfügbarkeit: Vorrätig

Kostenloser Versand bei Beistellungen über 80€ (in AT und DE)!

  • 14-tägiges Rückgaberecht
  • einfache Rückerstattung
  • Sichere Bezahlung
Artikelnummer: 10014-1 Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Honig mit Propolis 250gr

Ein Produkt auf Basis von italienischem Honig, angereichert mit Propolis. Dieser Honig, ideal zum Verzehr pur, auf Brot oder zur Bereicherung von heißen Getränken, bietet zahlreiche Vorteile. Insbesondere wird er empfohlen, um Halsschmerzen sowie Husten und grippeähnliche Beschwerden zu lindern.
Vertrieben von der Antike Apotheke des Klosers Camaldoli, basierend auf Honig, der nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt wird.

Inhaltsstoffe:
Honig, Propolis
250gr

Hergestellt von Casa Generalizia Congr. Heilige kamaldulensische Einsiedeleien von Camaldoli (Italien)

Das Kloster und die Mönche  von Camaldoli

Die Kamaldulenser sind der ältere der beiden alten, halberemitischen Orden der Westkirche, der Jüngere sind die Kartäuser. Der heilige Romuald gründete 1023 oder etwas später die Eremitage von Camaldoli an einem Ort mit diesem Namen nahe der Mitte einer bewaldeten Bergkette in Arezzo, Italien. Der heilige Bruno (von Köln) gründete die Kartäuser im Jahr 1084 in den französischen Alpen, zwei Kilometer oberhalb der heutigen Grande Chartreuse.  Heute gibt es zwei kamaldulensische Gemeinden. Die kamaldulensischen Benediktiner, die das Kloster Camaldoli behalten haben, haben sowohl Klöster als auch Einsiedeleien.

Kamalduenser führen noch heute ein sehr strenges Leben in innerhalb einer Klostermauer voneinander getrennten Zellen mit je kleinem Garten. Strenges Schweigen und Fasten prägen ihr Leben. Die Kamalduenser sind heute der einzige Orden, der die Reklusion zulässt, bei der ein Ordensmitglied durch eine besondere Liturgie in eine Zelle eingemauert wird und diese zeitlebens nicht mehr verlässt; die Berufung zu dieser extremen Form des Eremitismus wird streng geprüft und äußerst selten gestattet.

Die Alte Apotheke von Camaldoli

Die Anwesenheit einer Krankenstation in Fonte Buono wird durch die Einsiedlerregel Rudolfs II. aus dem 12. Jahrhundert bezeugt: Es hieß nämlich, dass es im Kloster von Camaldoli “Diener gab, die die Aufgabe hatten, den Kranken Hilfe zu leisten”, und dass die Einsiedelei der Ort war, an dem man “Pflege erhielt, die ihrer Genesung zugute kommen konnte”.

Die Apotheke wurde dann 1276 durch einen Brand beschädigt, aber 1331 wieder aufgebaut.

In der antiken Apotheke von Camaldoli bereiten die Mönche auch heute noch die überlieferten Rezepturen von Kräuter und Heilpflanzen zur Behandlung verschiedener Probleme wie Erkältungen oder Muskelverspannungen zu.

Unter den vielen Produkten, die von den Apothekern der Antiken Apotheke von Camaldoli hergestellt werden, sind die ätherischen Öle sehr bekannt und geschätzt, die bei der Behandlung verschiedener Probleme sehr wirksam sind.

Viele ihrer Rezepturen sind sehr bekannt, da sie über die Jahrhunderte schon vielfach Heilung und Linderung zu leidenden Menschen gebracht haben – auch in unserer Zeit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Honig mit Propolis 250gr“
Bewerte deine gekauften Produkte für einen 5% Gutschein auf deine nächste Bestellung!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb