Flohsamen nach Hildegard von Bingen sind ein bewährtes Naturheilmittel zur sanften Behandlung von Verstopfung (Obstipation). Die wertvollen Samen fördern auf natürliche Weise die Verdauung, regen die Darmbewegung an und erleichtern so den Stuhlgang. Durch ihre quellfähige Schleimhülle wirken Flohsamen wie ein natürlicher Gleitfilm und unterstützen die gesunde Darmfunktion.
Wirkung
- Regulierung der Darmperistaltik
- Schutz der Darmschleimhaut durch die Schleimstoffe des Flohsamens
- Absorption von Gasen (Reduzierung von Blähungen)
- reinigen den Darm indem sie Giftstoffe Binden und ausleihen
- fördern eine gesunde Darmflora
Empfehlung
Täglich 1-2 EL Flohsamen mit reichlich Flüssigkeit (am besten Fencheltee) zu den Mahlzeiten einnehmen.
Wenn Flohsamen zusammen mit Wasser eingenommen wird, quellen die in den Flohsamenschalen enthaltenen Schleimstoffe bis zu ihrem 40-fachen Volumen auf. Deshalb ist es sehr wichtig diese Samen mit sehr viel Quellwasser oder Fencheltee einzunehmen. Das sich bildende Gemisch kleidet den Magen mit einer Art Schutzschicht aus. Diese Masse beruhigt nicht nur, sondern aktiviert die Darmflora bei Verstopfung und verlangsamt sie sehr mild und effizient bei Durchfall. Weiters entzieht diese Masse dem Körper angesammelte Gift- und Schlackenstoffe – diese werden schonend abtransportiert und letztlich ausgeschieden.
Ganze Flohsamen sind natürlicher und unverarbeitet im Vergleich zu Flohsamenschalen(-pulver), welche verarbeitet sind.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.