Zur Herstellung des Andornwein, welchen Hildegard als Hustenelixier bezeichnete
Wirkung
- in Wein gekocht hilfreich bei Erkältungshusten, Asthma, Verdauungsstörungen (Durchfall, Appetitanreger), Lungen- u. Leberleiden.
- Wohltuend bei Erkältungssymptomen wie Schnupfen, Husten und Heiserkeit
- auswurffördernde Eigenschaft und die Sekretion in den Atemwegen steigernd
Rezept
3 EL Andornmischkräuter 3–4 Minuten in 1/2 Liter Wein kochen. Abseihen und in einer Thermoskanne aufbewahren.
Empfehlung
Hildegard empfiehlt den Andorn Wein 3x täglich (oder mehr je nach Situation), 1 Likörglas leicht erwärmt zu sich zu nehmen.
Gut zu kombinieren mit dem Pelargoniemischpulver und dem Wermut-Hautöl.
Zutaten: 30% Bio-Dillkraut, 30% Bio-Fenchelkraut, 30% Königskerzenblüten, 10% Bio-Andornkraut
Inhalt: 100gr
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.